In Bällen baden im August!
Das brauchst du:
– kleine Bälle (zum Beispiel aus einem Bällebad)
– eine flache Schachtel oder Sandmuschel
– ein paar Hundekekse oder ein Spielzeug
So wird es gemacht:
Befülle eine flache Schachtel oder eine Sandmuschel mit kleinen Bällen.

Die Bälle sind bereit!
Verstecke darunter Leckerlis oder das Lieblingsspielzeug deines Hundes.

Smiley erkundet die ersten Leckerlis.
Manche Hunde wühlen sofort mit der Schnauze zwischen den Bällen, für andere fühlt sich das komisch an und sie lassen sich lange Zeit. Mal schauen, zu welcher Sorte dein Hund gehört!

Smiley beim Erschnüffeln weiterer Leckerbissen.
Bleib auf alle Fälle in der Nähe, damit dein Schnüffelexperte nicht auf die Idee kommt, sich die Bälle zu schnappen.

Ist da noch etwas versteckt?
Achtung:
Der Boden der Sandmuschel ist sehr rutschig! Lege eine Fußmatte hinein oder beklebe ihn mit Malerabdeckband. Befülle die Sandmuschel zu Beginn mit wenigen Bällen. Dann kann dein Hund den Boden sehen.
Über die Gastautorin
Monika Stanzig absolvierte 2012 die Ausbildung zur Hunde-Verhaltensberaterin (IDBTS), zertifiziert durch Sheila Harper und Winny Boerman. Zurzeit betreibt sie die Homepage www.mommyrecommends.at und bloggt über englische Kinderbücher und Sprachen im Allgemeinen.
Wir freuen uns bei Good Dog Practice, Monika Stanzig als Gastautorin willkommen zu heißen! Monika wird uns 2016 jeden Monat Anregungen geben, wie wir uns sinnvoll mit unserem Hund beschäftigen können.
Alle Aktivitäten kommen ohne Kommandos aus und sind nicht als Training gedacht. Vielmehr geht es um ein gemeinsames, entspanntes Miteinander. So lernt der Hund, Probleme zu lösen und gewinnt an Selbstvertrauen. Hat dein Hund keine Lust aufs Spielen, ist das auch in Ordnung. Vielleicht interessiert es ihn ein anderes Mal.
Viel Vergnügen!
(Die Spielvorschläge sind mit größter Sorgfalt ausgewählt worden, bleiben aber ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Schäden und Unfälle wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte vorbehalten.)