Überraschung im Mai
Das brauchst du:
– alles, was dir so einfällt und was ungefährlich ist
So wird es gemacht:
Verändere ein paar Dinge im Garten oder auf deiner Spazierrunde. Dann kann dein Hund Neues erkunden. Eine Möglichkeit ist das Verstecken von gefüllten Pockerln. Stecke dazu Käse oder Wurst in die Zapfen.

Die Vorbereitung.

Das Bestücken der Pockerln.
Anschließend legst du sie ins hohe Gras.

Die Suche kann beginnen.

Was liegt denn da?

Kenn ich das?

Charis beim Erforschen des Pockerls.
Sollte dein Hund das Pockerl zerbeißen, achte darauf, dass er sich nicht das Zahnfleisch verletzt.

Lass deinen Hund mit dem Pockerl nicht alleine.
Über die Gastautorin
Monika Stanzig absolvierte 2012 die Ausbildung zur Hunde-Verhaltensberaterin (IDBTS), zertifiziert durch Sheila Harper und Winny Boerman. Zurzeit betreibt sie die Homepage www.mommyrecommends.at und bloggt über englische Kinderbücher und Sprachen im Allgemeinen.
Wir freuen uns bei Good Dog Practice, Monika Stanzig als Gastautorin willkommen zu heißen! Monika wird uns 2016 jeden Monat Anregungen geben, wie wir uns sinnvoll mit unserem Hund beschäftigen können.
Alle Aktivitäten kommen ohne Kommandos aus und sind nicht als Training gedacht. Vielmehr geht es um ein gemeinsames, entspanntes Miteinander. So lernt der Hund, Probleme zu lösen und gewinnt an Selbstvertrauen. Hat dein Hund keine Lust aufs Spielen, ist das auch in Ordnung. Vielleicht interessiert es ihn ein anderes Mal.
Viel Vergnügen!
(Die Spielvorschläge sind mit größter Sorgfalt ausgewählt worden, bleiben aber ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Schäden und Unfälle wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte vorbehalten.)